Unser Internat - Alles auf einen Blick für Eltern
Ausreichend Zeit für den Abschluss, optimale Unterstützung und ein unerreicht gutes Gemeinschaftsgefühl – das Nordsee-Internat bietet alles, was Ihr Kind braucht, um glücklich und erfolgreich zu sein. Am nsi profitieren die Kinder und Jugendlichen von folgenden Besonderheiten:
- Rund-um-die-Uhr-Betreuung
- alle in Deutschland möglichen Schulabschlüsse (ESA, MSA, Abitur)
- neun Jahre Zeit fürs Abitur
- jeder dritte Schüler steigt in der Schulform auf
- altersgerecht zusammengestellte Häuser
- viele Freiheiten und Selbstverantwortung
- kompetentes, vielseitiges Pädagogen-Team
- über 20 verschiedene Freizeitangebote
- optimale Lage direkt am Meer
- gesunde, prämierte Küche
- vierzehntägliche Heimfahrwochenenden mit Direkt-Shuttle zum Bahnhof Hamburg-Dammtor
Spannende Inhalte auf unserer Seite
Unser Internat - Alles auf einen Blick für Kinder und Jugendliche
Eine tolle Gemeinschaft, viele Freizeitmöglichkeiten und Freunde fürs Leben – das erwartet Euch im Nordsee-Internat St. Peter-Ording. Ihr lebt hier am nsi zusammen mit Gleichaltrigen in einer familiären Atmosphäre und mit viel Platz für Euch und Eure Wünsche. Und das fast direkt am Meer. Darauf könnt ihr euch im Internat freuen:
- andere Jugendliche, die ähnlich ticken und gleiche Themen haben
- über 20 Sportarten – von Strandreiten bis Kiteboarden
- eigene Sportplätze und eigener Fitnessraum
- Abitur ohne Stress in neun Jahren
- viel Hilfe beim Lernen, die euch wirklich weiterbringt
- echte Freunde fürs Leben finden
- viele Freiheiten im Alltag
- spannende Gemeinschaftsausflüge
- und wenn Ihr möchtet: internationaler Austausch
Spannende Inhalte auf unserer Seite
Unser Internat - Alles auf einen Blick für chronisch Kranke
Ein besonderer Vorteil des Nordsee-Internats: Durch die gesunde Seeluft und das enge Netzwerk mit Fachärzten kann das nsi als einziges Internat in Norddeutschland Schülerinnen und Schüler mit chronischen Krankheiten (wie z. B. Diabetes Typ 1, Asthma, Allergien und Neurodermitis) aufnehmen und individuell betreuen. Im Internat setzen wir dafür auf:
- enge Zusammenarbeit mit Fachärzten (u.a. des Klinikums in Itzehoe und zwei Reha-Kliniken vor Ort)
- diabetisch geschulte Pädagog*innen
- nächtliche Krankenschwestern im Wachdienst
- eine ausgewogene Ernährung (durch mehrfach von Verbraucherzentrale NRW und Hochschule Niederrhein zertifizierte Mensa)
- ein therapeutisch wirksames Klima und allergenarmes Umfeld für Jugendliche mit Neurodermitis, Asthma und Allergien
- langjährige Erfahrung im Umgang mit chronischen Krankheiten
- z.T. spezielle Zimmereinrichtung und örtl. Gegebenheiten
Spannende Inhalte auf unserer Seite
Unser Internat - Alles auf einen Blick für Ämter
Das Nordsee-Internat ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für viele Fälle. Mit unserer Erfahrung und unseren intensiv geschulten Mitarbeiter*innen sind die Kinder und Jugendlichen bei uns im Internat optimal aufgehoben. Am nsi kümmern wir uns um alles – vom richtigen Ankommen über die Aufnahme/Integration bis zum erfolgreichen Internatsleben und Schulabschluss. Ihre Anforderungen und unsere Erfahrungen – dann funktioniert das. Und zwar so:
- erfolgreiches pädagogisches Konzept und kompetentes Team aus Pädagog*innen
- • begrenzte Anzahl von Plätzen für chronisch kranke Schüler – für die „Hilfe zur Erziehung bzw. Hilfe zur Persönlichkeitsentwicklung nach dem SGB VIII“
- langjährige Aufnahme nach §§ 21, 27, 34 und 35a (Leistungs- und Qualitätsentwicklungsvereinbarung gem. §§ 78a ff SGB VIII)
- neu ab 2018: 365-Tage-Versorgung
- Shuttle-Service für Schüler aus ganz Deutschland zwischen Nordsee-Internat und Bahnhof/Flughafen Hamburg
- Förderung aller Schulformen (G9-Gymnasium) und -abschlüsse