Werde ein Insider

Aufnahme am nsi

Wir im Nordsee-Internat wissen, dass sich jedes Kind und jede Schullaufbahn sehr individuell entwickelt. Daher ist es uns wichtig, dass Sie bei Interesse zuerst einen Besuchstermin mit uns vereinbaren, damit wir Ihr Kind und Sie ganz persönlich vor Ort kennenlernen können.

Der erste Eindruck

Was beinhaltet der Besuchstermin?

  • Besprechung der individuellen Ausgangslage mit einem erfahrenen Elternberater
  • Rundgang über den nsi Campus
  • Besichtigung eines Schülerhauses
  • 4-Augen-Gespräch von Kind zu Kind

Besonderen Wert legen wir darauf, dass wir uns wechselseitig offen und ehrlich mit allen Problemstellungen, Wünschen und Anregungen in diesen Gesprächen begegnen. Nur hierdurch wird es uns möglich sein, ein optimales LernZuhause für Ihr Kind zu schaffen. Zudem besprechen wir mit Ihnen, der kooperierenden Schule und unserem Team in welcher Schulform, in welcher Klasse und in welchem Schülerhaus sich Ihr Kind bestmöglich entwickeln kann.

Je nach Möglichkeit und Kapazität des Internats vereinbaren wir eine Probewoche, in dem ein gegenseitiges Kennenlernen möglich wird. Natürlich können Sie uns aber auch direkt mit der Betreuung Ihres Kinds beauftragen.

Wir sind gut vorbereitet
Luft
Wir führen Gespräche in großen, gut durchlüfteten Räumen.
Maske auf?
Je nach Bedarf tragen wir zum Schutz unserer Schüler, Mitarbeiter und Besucher eine medizinische oder FFP2-Maske.
Hygiene
Wir haben ein durchdachtes Hygienekonzept. Hier können Sie sich sicher fühlen.
Besucher
Gerne gehen wir auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ein. Bitte teilen Sie uns diese am Empfang im Sekretariat mit.
Sie haben noch fragen?
Ansprechpartnerin
Dana Hamann
Assistenz des Vorstands

Was benötige ich für die Aufnahme?

Unser Aufnahmeprozess

Damit die Aufnahme am nsi erfolgen kann, benötigen wir einige Unterlagen von Ihnen.

 

  • Ausgefüllter Schüleraufnahmeantrag
  • Ergänzungen zum Schüleraufnahmeantrag, Fragen zum Thema Gesundheit
  • Formulare der Schule für die Aufnahme
  • Letzten 3 Zeugnisse im Original oder als beglaubigte Kopien
  • Geburtsurkunde des Kindes
  • Impfpass als Kopie (bei der Anreise ist die Vorlage des Originals erforderlich)
  • Anmeldung auf unserer moodle Online-Plattform
  • Erweiterte Meldebescheinigung (beim Einwohnermeldeamt zu beantragen)
  • Haftpflichtversicherungsnachweis
  • Ausweiskopien der sorgeberechtigten Personen
  • Krankenkassenkarte des Kindes (Original ist zur Anreise erforderlich)
  • T-Shirt-Größe des Kindes (Willkommensgeschenk)

 

Unsere eigenen Formulare übersenden wir Ihnen gerne per Mail.


Stellen Sie jetzt Ihre Anfrage


Sollte Ihr Kind an Typ-1-Diabetes erkrankt sein, werden noch nachstehende Informationen benötigt:

 

  • Individueller Insulinplan Ihres Kindes und Benennung des genutzten Equipments
  • Medizinische Berichte und Gutachten von Kliniken und Ärzten

Bearbeitungszeit

Unmittelbar nach Zugang der unterzeichneten Unterlagen nehmen wir die interne Bearbeitung vor und sorgen für die Aufnahme an der kooperierenden Schule. Üblicherweise ist innerhalb von 1-2 Wochen der Prozess abgeschlossen. Wir übersenden Ihnen dann umgehend die schriftliche Aufnahmebestätigung der Schule und unseren Internatsvertrag zu. Im Anschreiben bestätigen wird dann auch den abgesprochenen Termin für den Anreisetag Ihres Kindes.

Was muss ich packen?

Wir haben auf Basis vieler Erfahrungswerte eine Packliste erstellt, damit Ihr Kind bestmöglich auf den Aufenthalt am Nordsee-Internat vorbereitet ist.

Was brauche ich in St. Peter-Ording?

Bei uns an der Nordseeküste kann auch mal die eine oder andere steife Brise wehen. Und wir Nordfriesen kennen zwar kein „Schietwetter“, trotzdem sollte man gut ausgestattet sein. Zudem laden Deich und die kurzen Wege im Ort zum Fahrradfahren ein.

  • Fahrrad
  • Wasserfeste / Windfeste Kleidung und Schuhe
  • Badeschlappen

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Anrede *
Titel
Infomaterial
Themen
Aufmerksam geworden durch
Ich möchte einen Besuchstermin vereinbaren
Rufen Sie mich an
Datum
Wann erreichen wir Sie am besten?